Nachfolgend möchten wir Sie über den Datenschutz auf unseren Webseiten sowie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Weiterhin möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte aufklären. Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für uns. Verantwortlicher für den Datenschutz / verarbeitende Stelle ist die Firma S u. K Hock GmbH Straßfeld 12 94209 Regen vertreten durch die Geschäftsführer Eva-Maria Hock-Szargan und Franz-Josef Hock Tel.: +49 (0)9921 971531-0 Fax: +49 (0)9921 807005 E-Mail: post@skhock.de Aufruf der Webseiten – Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Nachfolgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver in den Server-Logfiles verarbeitet:
- die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde – Referrer URL
- der Name der Datei
- das Datum und die Uhrzeit der Anfrage
- eine Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers / Browserversion und Betriebssystem
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- Übertragene Datenmenge
- Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung von Vertragsverhältnissen der zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen erforderlich ist,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung für uns besteht,
- die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten in Deutschland sowie deren Kontaktdaten können Sie unter folgendem Link finden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
- Internet Explorer: https://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11-win-7
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647 und https://support.google.com/chrome/answer/95464/?hl=de (Privates Surfen)
- Safari: https://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471
- Opera: http://www.opera.com/de/help
Datenschutzerklärung für Gewinnspiele auf Facebook
Allgemeine Datenschutzhinweise zu unseren Gewinnspielen auf FacebookWenn Sie an einem unserer Gewinnspiele auf Facebook teilnehmen, willigen Sie in die Datenverarbeitung im
Sinne dieser Erklärung ein. Bei einem Gewinnspiel auf Facebook verarbeiten wir in der Regel die folgenden Daten:
- Öffentliche Facebook Profilinformationen inkl. Nutzername
- Abgegebener Facebook Kommentar (Text & Bild)
Teilnahme zu überprüfen, zum anderen zur Ermittlung der Gewinner. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur
möglich, wenn Sie uns die genannten Daten zur Verfügung stellen, da sonst keine Kontaktaufnahme im Rahmen
einer Gewinnmitteilung erfolgen kann.
Der oder die Gewinner werden mittels persönlicher Nachricht auf Facebook benachrichtigt und gegebenenfalls
öffentlich im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel auf Facebook bekanntgegeben. Von Gewinnern erfragen wir im Rahmen der Gewinnspiele folgende Daten:
- Name, Vorname und Adresse
- ggf. E-Mail-Adresse
Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert, genutzt sowie zum Zwecke
der Gewinnzustellung an einen Versanddienstleister weitergegeben. In manchen Fällen wird der Gewinn auch per
E-Mail zugesendet, beispielsweise wenn es sich um Gutscheine handelt. Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen von Gewinnspielen nur zu den genannten Zwecken, insofern Sie uns nicht
ausdrücklich Ihre Einwilligung für einen anderen Zweck im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels gegeben
haben. Weitere Empfänger Ihrer Daten In manchen Fällen beauftragen wir Auftragsverarbeiter für die Gewinnermittlung oder Durchführung des
Gewinnspiels. Ansonsten geben wir Ihre Daten niemals an unberechtigte Dritte ohne Ihre explizite Einwilligung
weiter. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele auf Facebook teilnehmen, willigen Sie in die Datenverarbeitung zu den
genannten Zwecken ein. Die Datenverarbeitung erfolgt daher auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO). Eine weitere Rechtsgrundlage ür die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung eines
Schuldverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Speicherdauer Wir Löschen die im Gewinnspiel erhobenen Daten spätestens drei Wochen nach Abschluss (Gewinnermittlung)
des Gewinnspiels. Daten von Gewinnern müssen wir aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu
deren Ablauf speichern. Verantwortliche Stelle S u. K Hock GmbH
Straßfeld 12, 94209 Regen
09921 9715310
post@skhock.de